Unsere liebsten Spielplätze in der Region
Schiffe erobern, Burgen erklimmen oder spielen mit Aussicht aufs Wasser: Die Spielplätze in Ulm und Neu-Ulm bieten den kleinen Städtern viele abwechslungsreiche, spannende und lustige Möglichkeiten, sich auszutoben.
Die Donaudoppelstadt hat viele kleine und große Spielplätze zu bieten. In den letzten Jahren wurde immer mehr umgebaut und so entwickeln sich auch die Spielplätze. Quer verteilt in der Innenstadt aber auch außerhalb liegen die Lieblingsplätze der Kleinen. Langweilig wird es bei der Auswahl so schnell auf jeden Fall nicht.
Es lohnt sich übrigens durchaus auch die Spielplätze in den eigenen Nachbarorten einmal zu erkunden. Oft gibt es gerade auf den umliegenden Dörfern richtig schöne Highlights zu entdecken. Ich sage nur Wasserspielplatz Vöhringen – aber dazu vielleicht ein andermal mehr. Heute geht es um das Stadtgebiet von Ulm und Neu-Ulm.
Spielplätze in der Friedrichsau in Ulm
Nur ein paar Gehminuten von der Innenstadt entfernt in der Friedrichsau lockt der große und noch ziemlich neue Spielplatz mit seinen Holzgeräten. Direkt neben dem Tiergarten lässt sich ein Besuch nicht nur im Sommer perfekt verbinden.
Am Spielplatz kann man beispielsweise über Holzstege in eine Art Nest schlüpfen oder das große Holzschiff der Auseepiraten erkunden. Der Spielplatz ist übrigens komplett eingezäunt. So fühlt man sich trotz der Größe des Platzes etwas sicherer, gerade wenn man mehrere kleine Kinder gleichzeitig beaufsichtigt.
Adresse: Wielandstraße 80, 89073 Ulm
Ebenfalls in der Friedrichsau befindet sich der kleine Wasserspielplatz – natürlich Favorit von vielen Kindern. Wechselkleidung nicht vergessen! Die tollen bunten Wände am Spielplatz wurden neu gestaltet und sind jetzt ein echter Hingucker.
Adresse: Friedrichsau 2, 89073 Ulm
Glacis Anlagen Spielplätze
Ebenfalls nur ein paar Gehminuten von der Innenstadt entfernt, diesmal allerdings auf der bayerischen Seite der Donau, empfiehlt sich ein Besuch der Spielplätze in den Glacis Parkanlagen. Vor allem der Spielplatz im hinteren Teil der Anlage ist unser absoluter Favorit in der Region.
Dieser Spielplatz ist für mein Empfinden einfach super. Die Spiel-, Kletter- und Rutschmöglichkeiten sind toll durchdacht und bieten für jedes Alter eine spannende Herausforderung: wippen, rutschen, klettern oder auch Tellerbahn fahren. Für mutigere Kids lockt die hohe Rutsche direkt am Wasser. Auf die große Wellenrutsche dagegen traut sich sicherlich jeder sofort. Sie ist sehr leicht über einen geteerten Weg am Hang zugänglich und so können hier auch Mama und Papa oder sogar Oma und Opa eine Runde mitrutschen. Was für ein Spaß! Wir persönlich mögen ja auch die Hängebrücke über dem Glacis Park Fluss sehr gern. Mindenstens zehnmal von jeder Seite drüber rennen ist Pflicht bei jedem Besuch.
Adresse: Schießhausallee 33-37, 89231 Neu-Ulm
Der Glacis Park an sich ist auch für Eltern erholsam. Er ist weitläufig und an den meisten Stellen gut zu überblicken.
Am zweiten Spielplatz direkt am Biergarten lockt ein großes Holzschiff die Kinder an. Hier ist allerdings etwas Vorsicht geboten, denn der Spielplatz ist vor allem für die Kleineren stellenweise gar nicht so einfach zu meistern.
Adresse: Turmstraße 451/3, 89231 Neu-Ulm
Im Sommer ist ein zusätzlicher Spaß durch die große Wasserspritzanlage geboten. Hier ist es schön flach (allerdings manchmal auch sehr rutschig) und perfekt für eine kleine Abkühlung.
Auf der anderen Straßenseite, im Glacis Park Ost, steht ein besonders farbenfroher Spielplatz. Die weitläufige Anlage ist zwar schön, allerdings fehlt im Hochsommer etwas der Schatten. Zum Klettern beispielsweise gibt es ein riesiges Mikado. Die dazugehörige Rutsche ist eher für größere oder mutigere Kinder geeignet.
Adresse: Gedeckter Weg, 89231 Neu-Ulm
Spielen am Pfuhler See
Mit Blick auf den Pfuhler See spielt es sich an diesen beiden kleineren Spielplätzen ganz toll. Erreichbar ist der Pfuhler See auch zu Fuß aus der Innenstadt über einen schönen Spaziergang entlang der Donau. Aus der Stadt kommend rechter Hand kann man den Zugang zum See allerdings leicht verpassen. Also Augen auf!
Adresse: Holzstraße, 89233 Neu-Ulm/Pfuhl
Fazit
Langweilig wird es einem definitiv nicht in Sachen Spielplatz in Ulm und um Ulm und um Ulm herum. Insgesamt muss man in allen genannten Anlagen ein bisschen Acht geben, denn überall lockt auch das Wasser die Kinder zum Spielen an.
Leider sind nicht alle Spielplätze durchweg durchdacht konzipiert. Vor allem die neueren Angebote wirken doch eher optisch als Highlight aber wenn man den Kindern beim Spielen zuschaut, kommt schnell die Frage auf, was sich die Planer wohl gedacht haben.
Einstiege zu Rutschen teilweise auf Höhen, dass es selbst Mama mit ausgestreckten Armen nicht schafft ihr vielleicht nicht ganz so mutiges, draufgängerisches Mädchen hochzuheben. Nicht gerade ungefährlich aber schließlich will jeder mal rutschen. Hier gibt es auf jeden Fall noch ein bisschen Luft nach oben an der einen oder anderen Stelle.
Wir persönlich schleppen immer allerhand Zeugs mit auf den Spielplatz – egal auf welchen. So ist gesichert, dass auch gebuddelt, gebaggert und gesandelt werden kann oder auch am Wasser gematscht werden kann. Wir nehmen auch gerne mal eine Schaufel mehr mit, damit es zu keinen Streitszenen mit anderen Kids kommt. Schließlich wollen ja alle einen entspannten Ausflug erleben!