Der Gänsturm wurde 1360 aus Buckelquadern der abgetragenen staufischen Stadtmauer gebaut.
Das ursprünglich hohe Spitzdach mit Glockenlaterne wurde 1796 beim Beschuss durch österreichische Truppen zerstört. Das aktuelle Walmdach wurde 1957 gedeckt. Seit 2002 schmückt den Turm auch wieder eine Uhr.
Der Name des 37,5 hohen Gänsturms kommt daher, dass früher durch dieses Tor die städtischen Gänse hinaus auf die Gänswiesen getrieben wurden.
Gänsturm
Zeughausgasse 2
89073 Ulm